Es ist eine Haltung – kein perfektes Verhalten
„Nun bin ich schon seit einem Jahr dabei, den bindungsorientierten Ansatz zu verstehen und in meinen Alltag zu bringen. Doch je öfter ich scheitere, umso mehr setzt mich das Thema bindungsorientierte Erziehung unter Druck und macht mich einfach nur fertig! Scheinbar funktioniert es bei manchen und das ist schön und gut, aber ich schaffe das niemals.“
Fehlgeburt – was sagen?
Ich kenne mittlerweile mehr Paare, die den Tod ihres eigenen Kindes erleben mussten, als Paare, die das noch nicht erlebt haben. Sein eigenes Kind zu verlieren ist hart, egal wie alt es war. Denn wir sind schon Mama und Papa ab dem Zeitpunkt, an dem sich Ei und Samen verbinden. Deshalb kann sich meiner Meinung nach diesem Thema keiner entziehen.
Feste feiern – Begegnung leben!
Seit ein paar Jahren feiern wir uns als Familie durchs Kirchenjahr. Ursprünglich war ich einfach auf der Suche nach einer Möglichkeit, meinen Kindern auf positive Weise den christlichen Glauben weiterzugeben und bin dabei eher zufällig übers Feiern gestolpert. Niemals hätte ich damit gerechnet, darin so viele Schätze zu entdecken und dass das unsere Glaubensleben so nachhaltig prägen würde!
Tag und Nacht über Gottes Wort nachdenken
Glücklich zu preisen ist, wer Verlangen hat nach dem Gesetz des Herrn und darüber nachdenkt Tag und Nacht.
Mit meiner Wut unterwegs
Wenn der Tag erst eine Stunde alt ist und die Nerven schon blank liegen
Der etwas außergewöhnliche Artikel
Jetzt sitze ich hier vor meinem Laptop und möchte mal wieder selbst einen Artikel für dich schreiben. Ideen gibt es genug, zu jedem einzelnen Bereich. Aber ich weiß mal wieder nicht, wo ich anfangen soll und in welchem Bereich ich jetzt etwas zuerst schreiben soll.
Auf Gott will ich hoffen – auch wenn der Kinderwunsch noch nicht erfüllt ist
Es ist Februar. Seit Monaten möchte ich etwas über die bisherige Zeit aufschreiben. Gestern erst wurde ich aufgewühlt von einer Nachricht. Eine frühere Kollegin wird im Juni Oma. Und da holt es mich ein. Ich dachte ich hab‘s verarbeitet, aber wie könnte ich?
Mit Musik direkt ins Herz
Geht es Euch auch so, dass ihr mehr Leichtigkeit in Eurem Familienleben wollt? Ein vertrauensvolles, harmonisches Miteinander und wundervolle Herzmomente? Doch dann kommen diese ganze To-Do’s, der Druck wenn es einfach mal „laufen soll“, die Anspannung, wenn die dritte und vierte Aufforderung immer noch ignoriert – oder gar boykottiert wird.
Entmutigende Wunder
In meiner ersten Schwangerschaft befasste ich mich 98% der Zeit nicht wirklich mit dem Thema Geburt. Es war immer noch zu weit weg für mich, auch wenn jeden Tag der errechnete Termin näher rückte. Rückblickend ist das wirklich sehr fragwürdig von mir gewesen.
Das Ideal der „perfekten Mutter“
Warum ich sie hasse und sie mich doch viel mehr prägt, als mir lieb ist
Gottes perfekter Zeitplan
Als mein Mann und ich 2013 heirateten ahnten wir noch nicht, wie lange wir auf Kinder warten mussten.
Gott liebt es meine Wünsche zu erfüllen
Kannst du dieser Aussage von Herzen zustimmen? Oder hast du irgendwann aufgehört, dir etwas von Gott zu wünschen, da du andere Erfahrungen gemacht hast und dich selbst schützen willst? Mir ging es selbst lange Zeit so. Ich habe lange der Lüge geglaubt, dass Gott sich nicht wirklich für meine Wünsche interessiert.
Worauf wartest Du?
Wir sind mitten im Advent. Gerade die Adventszeit macht mir nochmal wieder neu bewusst, dass wir eigentlich ständig am Warten auf irgendwas sind. Mittlerweile bin ich auch schon eine richtige Künstlerin darin, mir das Warten zu erleichtern oder mich abzulenken, wenn es mal wieder zu anstrengend wird.
Die Zukunft liegt in eurer Hand
Hallo an all euch Helden-Eltern, die ihr das hier lest! Ich schicke euch herzliche Grüße aus meinem heiligen Chaos😊!
Segnen als Lebensstil
Was wäre, wenn Segen zu etwas alltäglichem wird? Diese Frage stelle ich mir, seitdem ich das Buch „Bitte segne mich!“ von Gary Smalley und John Trent gelesen habe.
Schnuffeltuch und Schnuller
Heute wurden ein Kuscheltuch und ein Schnuller zum Symbol einer meiner größten Schwächen und dafür, wie angewiesen ich immer wieder auf (Gottes) Vergebung und Gnade bin.
Dunkelheiten entgegentreten
Gemeinsam feiern, fröhlich sein, zusammen sitzen, reden, lachen, essen, sich austauschen, quirliges Chaos und buntes Familientreiben. Heitere Atmosphäre beim Familienfest. Was für viele das Familienhighlight des Jahres ist, war für Hannah eine dunkle Zeit. Wie jedes Jahr ging es nach Silo, um Gott dem Herrn ein Opfer zu bringen. Eine harte Zeit für Hannah, denn gerade an diesen Feiertagen war der Schmerz der Kinderlosigkeit besonders groß.
Können Kinderbücher das Leben von Kindern prägen?
Kinder verstehen oft mehr als wir ihnen zutrauen.
Hilfe annehmen – Stärke oder Schwäche?
Jede von uns kennt sie – die Situationen, in denen unsere eigenen Ressourcen nicht ausreichen um sie (unseren Ansprüchen gerecht) bewältigen zu können.